Helsinki ist die Hauptstadt von Finnland. Mit etwa 565.000 Einwohnern ist sie auch die größte Stadt des Landes. Helsinki liegt im Süden Finnlands in der Landschaft Uusimaa am Finnischen Meerbusen gegenüber Tallinn, der Hauptstadt Estlands. Gemeinsam mit den Städten Espoo, Kauniainen und Vantaa bildet Helsinki das geistige, wissenschaftliche, wirtschaftliche, politische und kulturelle Zentrum Finnlands. In der Region Helsinki wohnen derzeit über eine Million Menschen, was beinahe einem Viertel der finnischen Gesamtbevölkerung entspricht.

Das Zentrum der Stadt befindet sich auf einer Halbinsel, am Ende der wichtigen Hauptstraße Mannerheimintie. Helsinki verfügt über ein ausgedehntes Straßenbahnnetz. Zwei der Linien umfahren die Stadt in Kreisform, so dass man schnell zum Wunschziel kommt.
Vom Hafen in die Altstadt
Zu Fuß
Das Kreuzfahrt-Terminal liegt etwa 3 Kilometer vom Zentrum entfernt und möchte man einen schöneren Weg am Wasser entlanggehen, sind es circa 3,5 Kilometer. Der Weg ist durch eine entsprechende Beschilderung leicht zu finden.
Shuttle
Die Reedereien halten für Ihre Passagiere kostenpflichtige Shuttle-Busse bereit. Beispielsweise kostet bei TUI Cruises ein ganztägiges Bus-Ticket für Erwachsene 9 € und für Kinder ab 4 Jahre 6 €. Das Ticket kann für beliebig viele Hin- und Rückfahrten genutzt werden.
Sehenswürdigkeiten
Helsinki hat viele spannende Sehenswürdigkeiten zu bieten.

Mit der Straßenbahn fährt man an einigen der wichtigsten Attraktionen vorbei, zum Beispiel am Senatsplatz mit dem berühmten Dom, am Olympiastadion von 1952 und am Linnanmaki-Vergnügungspark.

Am Ende der Tour geht es wieder Richtung Markthalle. Mit der beeindruckenden alten Markthalle aus dem Jahr 1888 sollte der Besucher beginnen.
Foto: Peter Jobst
In einem schönen Ambiente können hier finnische Spezialitäten entdeckt werden. Das ist natürlich Fisch in vielen verschiedenen Variationen – von der Fischsuppe bis zum geräucherten Lachs. Auch Rentierschinken auf finnischem Roggenbrot oder Käse aus Lappland sollte unbedingt probiert werden. Beliebte Mitbringsel sind beispielsweise Marmelade aus Waldbeeren oder geräucherte Fisch- und Wurstwaren.
Der
1852 fertig gestellte Dom, Wahrzeichen der Stadt, wurde von dem aus
Deutschland stammenden Architekten Carl Ludwig Engel entworfen.
Besonders sehenswert ist die 1969 errichtete Felsenkirche. Das
Gebäude wurde in den Felsen hinein gebaut.

Die Kirche ist die ungewöhnlichste Attraktion Helsinkis. Häufig finden dort Konzerte statt, da die Akustik des Gebäudes einmalig ist. Einkaufen können die Besucher besonders gut in denEinkaufsstraßen Aleksanterinkatu und Esplanadi, an deren Ende man auf den Senatsplatz und das historische Zentrum der Stadt trifft. Der Senatsplatz zu den Füßen des Doms ist der schönste Platz in Helsinki. Des weiteren lohnt sich eine Besichtigung des Nationalmuseums, des Parlamentsgebäudes und des Olympiastadions von 1940. Das Ateneum ist ein Kunstmuseum, das insbesondere über die größte Sammlung finnischer Gemälde und Skulpturen verfügt. Im Kiasma kann man moderne Kunst ansehen. Ein gern besuchtes Ausflugsziel ist das Wissenschaftsmuseum Heureka, das interessante, wechselnde Ausstellungen für jede Generation anbietet. Bei dem Seurasaari handelt es sich um ein Freilichtmuseum, welches hauptsächlich im Sommer zu empfehlen ist.
Sie würden gerne eine Ostsee-Kreuzfahrt unternehmen und Helsinki entdecken? Bei go7seas-kreuzfahrten.de finden Sie die passenden Angebote.