Archives for 

Umweltschutz

Aufklären, ausbilden und bewahren – Das neue Schutzprogramm von MSC Cruises

Aufklären, ausbilden und schützen - Das neue Naturschutzprogramm von MSC Cruises Vergangene Woche veröffentlichte MSC Cruises, dass in Kooperation mit der Meeresschutzorganisation ORCA ein neues Ausbildungsprogramm für Deckoffiziere auf den Weg gebracht wurde, das die Kollisionsgefahr der Ozeanriesen mit den größten Meeresbewohnern der Welt verringern soll. Durch die speziellen Schulungen des Fachpersonals verspricht sich MSC Cruises einen Rückgang der Zusammenstöße mit Walen, Delfinen und anderen großen […] Hier weiterlesen →

Drei Gründe, warum 2022 ein gutes Kreuzfahrtjahr wird

Schon seit knapp zwei Jahren steckt unsere Gesellschaft mitten in einer Pandemie. Viele Menschen und Unternehmen mussten darunter leiden und so traf es auch die Kreuzfahrtbranche. Gerade zu Beginn der Pandemie wurden viele Kreuzfahrten abgesagt und im Jahr 2021 mussten die Hygiene-Protokolle an Bord ständig den neuen Gegebenheiten und Anforderungen der angesteuerten Länder angepasst werden. […] Hier weiterlesen →

MSC setzt sich für nachhaltige Kreuzfahrten ein und das zeigt erste Erfolge

Auf der Privatinsel von MSC Cruises gibt es viele neue erfreuliche Neuigkeiten, denn über Hunderte von kleinen Unechten Karettschildkröten, welche als stark gefährdet gelten, sind aus zahlreichen Nestern geschlüpft und haben ihren Weg ins Meer gefunden. Zudem unterzeichnete MSCCruisesden Aufruf der “Getting to Zero”-Initiative zur Beschleunigung der nachhaltigen und umweltfreundlichen Kreuzfahrt. Konkrete Ziele sindunter anderem […] Hier weiterlesen →

Die Eis-Taufe

Das Hybrid-Expeditionsschiff MS Fridtjof Nansen ist das neueste Mitglied der Hurtigruten-Flotteund schreibt mit der nördlichsten Taufe eines Passagierschiffs Geschichte – und zwar an dem Ort, an dem die Expeditionsschifffahrt 1896 begann. Umgeben von spektakulärer Natur in Longyearbyen, Spitzbergen, wurde das neue Hurtigruten-Schiff von den Polarbotschafterinnen Hilde Fålun Strøm und Sunniva Sørby mit einem Stück Eis […] Hier weiterlesen →

Nachhaltigkeit & Umwelt

Kreuzfahrten haben den Ruf, wenig nachhaltig und schlecht für die Umwelt zu sein. In der Tat wird während einer Kreuzfahrt – wie bei nahezu jeder Art des Reisens – Energie verbraucht sowie CO2 und Müll produziert. Doch die Reedereien haben die Probleme erkannt und arbeiten in vielen Bereichen daran, Kreuzfahrten nachhaltiger und weniger belastend für […] Hier weiterlesen →

MSC Cruises investiert weiter in größere Schiffe und Umweltschutz

Modell der MSC World Class Am 20. Januar 2020 haben die Unternehmen MSC Cruises und Chantiers de l’Atlantique sich im Matignon Palace, der offiziellen Residenz des französischen Premierminister, auf einen Ausbau der langfristigen Parnterschaft geeinigt. Zunächst gaben die beiden Unternehmen die Unterzeichnung der Verträge für den Bau des dritten und vierten Schiffes der LNG-betriebenden MSC Worldclass bekannt, die 2025 und […] Hier weiterlesen →

Vermeidung von Einweg-Plastik auf Kreuzfahrtschiffen

Einweg-Kunstoff In den Weltmeeren schwimmen Unmengen an Kunststoffabfällen – das ist keine Neuigkeit. Doch auch viele Kreuzfahrt-Reedereien verbannen als weiteren Teil ihrer Umweltschutz-Bemühungen nach und nach Einwegprodukte aus Plastik. In diesem Artikel haben wir einige Ankündigungen der letzten Wochen und Monate zusammengestellt. Hurtigruten Nach der Ankündigung, Kreuzfahrtschiffe auf LNG- und Akku-Antrieb umzubauen, möchte Hurtigruten sämtliche Einweg-Kunststoffe […] Hier weiterlesen →

Hurtigruten baut Schiffe auf LNG- und Akkuantrieb um

Hurtigruten Wie Hurtigruten kürzlich bekannt gab, hat die Reederei eine Absichtserklärung mit Rolly-Royce Marine unterzeichnet. Die Vereinbarung umfasst die Ausrüstung von sechs Hurtigruten Schiffen mit LNG-Motoren sowie elektrischen Batteriesystemen. Es besteht die Option auf die Umrüstung dreier weiterer Schiffe. Die Installation des hybriden Antriebssystems soll bis 2021 abgeschlossen sein. Diese Hybrid-Technologie kommt ebenfalls auf den zwei […] Hier weiterlesen →